Zum Inhalt springen

Bereit für das BFSG? Prüfen Sie Ihre Website jetzt auf Barrieren

Eye-Able® scannt Ihre Website, identifiziert digitale Barrieren, erstellt einen Audit-Bericht und liefert eine Barrierefreiheitserklärung - damit Sie optimal auf die BFSG-Vorschriften ab dem 28. Juni vorbereitet sind.

Mehr als 10.000 Kunden vertrauen uns 

  • Lamy Logo
  • Logo Barmer Liga
  • More Nutrition Logo
  • Hitschies Logo
  • ESN Elite Sports Nutrition Logo
  • reifen.com Logo
  • Tchibo Logo
  • Green 'CARLSEN' logo on a white background
  • Ankerkraut logo with anchor symbol on a white background

So funktioniert Eye-Able®

Lernen Sie, wie Sie Ihre Website schnell und effektiv barrierefrei machen können.

Video laden:
Keine potentiellen Kunden verlieren

Keine potentiellen Kunden verlieren

Rund 20% Ihrer Kunden können Websites mit Barrieren nicht nutzen. Verlieren Sie potenzielle Interessenten nicht an inklusivere Wettbewerber.

Rechtliche Risiken und Strafen verhindern

Rechtliche Risiken und Strafen verhindern

Der European Accessibility Act (EAA) und das deutsche BFSG verlangen bis Juni 2025 die WCAG-Konformität. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist.

Anpassungen in letzter Minute vermeiden

Anpassungen in letzter Minute vermeiden

Barrierefreiheit aufzuschieben macht die Umsetzung später schwieriger und teurer. Handeln Sie jetzt, um kostspielige Anpassungen zu vermeiden.

Diagramm der Anforderungen für BFSG, einschließlich digitaler Produkte, Hardware, Webshops und Umsatzkriterien.

Gilt das BFSG für mich?

Beantworten Sie die folgenden Fragen und führen Sie eine kurze Überprüfung durch:

1. Bieten Sie digitale Produkte oder Dienstleistungen für Endverbraucher an? (z. B. Websites, Online-Shops)

2. Verkaufen oder entwickeln Sie Hardware oder Software, die in der EU verwendet wird?

3. Betreiben Sie einen Webshop oder einen digitalen Vertriebskanal für Konsumgüter oder Dienstleistungen?

4. Hat Ihr Unternehmen mehr als zehn Mitarbeiter oder erzielt es einen Jahresumsatz von mehr als zwei Millionen Euro?

Haben Sie eine dieser Fragen mit „Ja” beantwortet, unterliegt Ihr Unternehmen möglicherweise den EU-Gesetzen zur Barrierefreiheit wie den WCAG, dem EAA und dem BFSG.

Jetzt Audit starten

Testen Sie Ihre Website auf Barrierefreiheit

Identifizieren Sie mit einem automatisierten Scan Probleme hinsichtlich der Barrierefreiheit auf Ihrer Website und in Ihren PDF-Dateien. Die Prüfung erkennt WCAG-bezogene Probleme und zeigt, wo Verbesserungen erforderlich sind, um Konformität zu erreichen.

Scan your website for accessibility

Fokussieren Sie sich auf die wesentlichen Fehler

Unser Bericht kategorisiert Probleme nach WCAG-Stufe, Häufigkeit, Schweregrad und Auswirkung, sodass Sie sich auf die wichtigsten Korrekturen konzentrieren können. Jedes Problem enthält eine klare Erklärung, die WCAG-Klassifizierung und umsetzbare Empfehlungen.

Barrierefreiheitsbericht mit hervorgehobenen Problemen wie fehlende zugängliche Namen und doppelte ARIA-IDs, inklusive Schweregrad, Seitenanzahl und Handlungsempfehlungen.

Erstellen Sie eine rechtssichere Barrierefreiheitserklärung

Nutzen Sie den Audit-Bericht, um Barrieren zu identifizieren, Konformitätslücken offenzulegen und Ihre Verbesserungspläne zu dokumentieren. Zeigen Sie Transparenz und erfüllen Sie rechtliche Anforderungen mit einer rechtssicheren Barrierefreiheitserklärung.

Laptop mit Barrierefreiheitserklärung von Eye-Able.

Einfache, transparente Preise für Barrierefreiheits-Audits

Schon ab 1 € pro Seite im Monat – ideal für kleine Unternehmen.

Starter

29€/ Monat

zzgl. 19% USt.

  • 1 Domain 
  • 1 monatlicher Scan
  • 25 gescannte Seiten 
  • 10 gescannte PDFs
  • 1 Benutzerkonto 
  • Barrierefreiheitserklärung 
  • Zugang zur Wissensdatenbank 

Professional

Auf Anfrage

  • Mehrere Domains 
  • Wöchentliche Scans 
  • Unbegrenzt gescannte Seiten
  • Unbegrenzt gescannte PDFs
  • Unbegrenzte Benutzerkonten
  • Barrierefreiheitserklärung 
  • Dedizierter Kundensupport

Warum Unternehmen Eye-Able® wählen 

Portrait of a happy man.
  • Webmatch Logo

    Web Match,

    Agentur für E-Commerce

    „Barrierefreiheit ist für uns nicht nur eine Frage der Inklusion, sondern auch ein Weg, die Online-Umsätze unserer Kund*innen zu steigern. Eye-Able® war in diesem Bereich ein kompetenter und engagierter Partner.“

  • Eikona Media Logo

    Eikona Media,

    E-Commerce-Dienstleister

    „Die Software von Eye-Able® ist übersichtlich und benutzerfreundlich – das spart uns als E-Commerce-Dienstleister Zeit und Aufwand. Da Inklusion immer wichtiger wird, sind wir stolz darauf, sie aktiv zu unterstützen.“

  • FC St. Pauli Logo

    FC St. Pauli,

    Fußball Club

    „Im Rahmen des Projekts ‚Klartext‘ geht der FC St. Pauli den nächsten wichtigen Schritt. Mit der Eye-Able®-Software wird unsere Homepage künftig von den Besucher*innen technisch anpassbar sein.“

  • Vhs Logo

    Volkshochschule,

    Coburg Stadt und Land

    „Eye-Able® hat uns dabei unterstützt, unsere Website für alle Nutzer*innen zugänglich zu machen. Die einfache Integration und benutzerfreundlichen Einstellungen machten den Anpassungsprozess schnell und effizient.“

  • Ankerkraut logo with anchor symbol on a white background

    Ankerkraut,

    E-commerce shop

    „Einfach machen. Wirklich – der erste Scan mit Eye-Able® zeigt sofort, was zu tun ist – und der Fortschritt kommt dann fast von allein.“

  • Green 'CARLSEN' logo on a white background

    Carlsen Verlag,

    Verlag

    "Allen Unternehmen, die ihre Reise in Richtung digitale Barrierefreiheit beginnen, empfehlen wir: Beschäftigt euch zuerst mit den Grundlagen. Das nimmt Berührungsängste und macht das Thema zugänglicher."

Was unterscheidet Eye-Able® von anderen Tools? 

Eye-Able®

Andere Audit-Tools

Einfache und schnelle Website-Scans

Supported
Not Supported

Genaue Erkennung von WCAG-Fehlern

Supported
Not Supported

Anpassbare Audit-Einstellungen

Supported
Supported

Vorschläge zur Barrierefreiheit in Echtzeit

Supported
Supported

Unterstützt mehrere Sprachen

Supported
Not Supported

Starten Sie noch heute mit der Behebung Ihrer Barrieren

Scannen Sie Ihre Website in Minuten und erhalten Sie einen klaren Bericht mit konkreten Empfehlungen.
So wissen Sie genau, wo Sie ansetzen müssen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Fragen? Wir haben die Antworten

Sobald Sie sich angemeldet haben, scannt Eye-Able® Ihre Website und PDFs, um Probleme mit der Barrierefreiheit zu erkennen. Sie erhalten einen detaillierten Prüfbericht, in dem die Probleme nach Schweregrad, WCAG-Stufe und Auswirkung kategorisiert sind, zusammen mit umsetzbaren Empfehlungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit.

Die Prüfung hebt die häufigstenBarrierefreiheitsprobleme hervor, die auf Ihrer Website und Ihren PDFs gefunden wurden und kategorisiert nach WCAG-Konformitätsstufen (A, AA, AAA), Schweregrad, Vorkommen und Auswirkungen. Es enthält auch Screenshots der betroffenen Elemente und empfohlene Korrekturen.

Die Anzahl der gescannten Seiten und PDFs hängt von Ihrem Tarif ab: 

- Starter: 25 gescannte Seiten, 3 gescannte PDFs 

- Team: 50 gescannte Seiten, 10 gescannte PDFs 

Professional: Unbegrenzt viele gescannte Seiten und PDFs 

Die Häufigkeit der Website-Scans hängt von Ihrem Tarif ab.

- Starter: 1 Scan pro Monat

- Team: 1 Scan pro Monat

Regelmäßige Scans tragen dazu bei, dass die Zugänglichkeit der Website weiterhin gewährleistet ist. Wenn Sie Ihre Website häufiger scannen möchten, wenden Sie sich bitte an uns, um den Professional-Tarif zu erhalten.

Die Prüfung zeigt Lücken in der Einhaltung der Vorschriften auf und gibt umsetzbare Empfehlungen, aber die Behebung der Probleme erfordert die Umsetzung auf Ihrer Seite. Das Audit unterstützt die Einhaltung der Vorschriften, garantiert aber nicht automatisch eine vollständige WCAG-Konformität. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie zusätzliche Dienstleistungen zur Behebung von Problemen und zur Unterstützung bei der Einhaltung der Vorschriften buchen.

Nach Erhalt Ihres Audits können Sie mit der Umsetzung der empfohlenen Korrekturen beginnen. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie zusätzliche Dienstleistungen zur Behebung von Mängeln und zur Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften buchen.

Ja, alle angezeigten Daten inkl. Fehlerhistorie, Fehler auf Unterseiten etc. können exportiert und heruntergeladen werden.

Eine Erklärung zur Barrierefreiheit ist ein rechtlich anerkanntes Dokument, das den Status Ihrer Website in Bezug auf die Barrierefreiheit, einschließlich festgestellter Probleme, Konformitätsgrad und geplanter Verbesserungen, darlegt. Sie demonstriert Transparenz und entspricht gesetzlichen Anforderungen wie dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

Die Tarife Starter und Team umfassen eine Domain. Der Professional-Tarif umfasst mehrere Domains. Wenn Sie zusätzliche Domains benötigen, kontaktieren Sie uns bitte für eine individuelle Lösung.

Ja, Sie können jederzeit vom Starter- oder Team-Tarif auf einen höheren, individuell angepassten Tarif aufsteigen, um mehr Scans, Nutzende und zusätzliche Funktionen zu erhalten.