Zum Inhalt springen

Machen Sie Ihre Website zugänglich mit Assistenzsoftware

Eye‑Able® Assist ist eine Assistenzsoftware Plugin, die das Nutzererlebnis Ihrer Website inklusiver macht – in 5 Minuten integriert mit 25+ Funktionen für ein barrierefreies Web-Erlebnis.

Eye-Able-Oberfläche mit Optionen wie Schriftgröße, Kontrast, Tab-Navigation, Screenreader, Farbmodi, Nachtmodus und Zurücksetzen.

Mehr als 10.000 Kunden vertrauen uns 

  • Lamy Logo
  • Logo Barmer Liga
  • More Nutrition Logo
  • Hitschies Logo
  • ESN Elite Sports Nutrition Logo
  • reifen.com Logo
  • Tchibo Logo
  • Green 'CARLSEN' logo on a white background
  • Ankerkraut logo with anchor symbol on a white background

So funktioniert Eye-Able® Assist

Lernen Sie, wie Sie in wenigen Minuten Ihre Website mit einer Assistenzsoftware erweitern.

Video laden:
<strong>Wachsende ältere Bevölkerung</strong>​

Wachsende ältere Bevölkerung

Bis 2030 wird jeder dritte Mensch über 65 Jahre alt sein. Digitale Barrierefreiheit unterstützt diese wachsende Gruppe.​

<strong>Behinderungen im Laufe der Zeit</strong>​

Behinderungen im Laufe der Zeit

94% der Behinderungen werden im Laufe des Lebens erworben. Barrierefreie digitale Umgebungen sind notwendig.​

<strong>Anzahl von Menschen mit Behinderung</strong>​

Anzahl von Menschen mit Behinderung

Allein in Deutschland leben 7,8 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung – ca. 10% der Bevölkerung. Digitale Barrierefreiheit ist ein Muss.​

Webinhalte auf Knopfdruck vorlesen lassen​

Eye‑Able® Assist ermöglicht Ihren Besucher*innen, Webseiteninhalte per Screenreader in natürlicher Sprache vorlesen zu lassen. So bieten Sie Menschen mit Sehbehinderungen und Leseschwierigkeiten einen inklusiven Zugang.​

Laptop-Bildschirm, der eine Website mit hervorgehobenem Text und einer blauen Schaltfläche mit der Aufschrift Webseite vorlesen anzeigt.

Kontrast & Text mit einem Klick optimal anpassen​

Mit einem Klick in der Toolbar wählen Ihre Nutzer*innen zwischen invertierten, hellen und dunklen Kontrastmodi sowie flexiblen Schriftgrößen und Zeilenabständen. Optimieren Sie Lesbarkeit und Komfort für alle Besucherinnen – ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand.​

Das Browserfenster zeigt den Kontrastmodus und veranschaulicht die Optionen zur Anpassung von Textgröße für die Barrierefreiheit.

Ablenkungsfreie Navigation für Fokus & Orientierung​

Tastaturnavigation, Cursor-Tools und eine übersichtliche Seitenstruktur erleichtern die Orientierung. Pausieren Sie bewegte Elemente und blenden Sie Bilder aus, um einruhiges, personalisiertes Surferlebnis zu schaffen – ideal für Menschen mit Konzentrations­einschränkungen.​

Illustration einer Webschnittstelle mit blau hervorgehobenen Elementen, die die Navigation über die Tastatur darstellen.

Flexibel und individuell nach Ihrem Design gestalten​

Passen Sie Toolbar-Farben, Icons und Logos vollständig an Ihr Corporate Design an. Mit Custom CSS Overrides haben Sie volle Kontrolle über das Look & Feel und schaffen ein konsistentes Nutzererlebnis.​

Eye-Able Assist Symbolleiste für Barrierefreiheit, einschließlich Kontrast, Schriftgröße, Navigation, Screenreader und Farbeinstellungen.

In wenigen Minuten per Skript integrieren – zertifiziert & konform​

Installieren Sie Eye‑Able® Assist in wenigen Minuten per Ein-Zeilen-Skript oder über offizielle Plugins für WordPress und Shopware. Profitieren Sie von DSGVO-konformem Hosting und Zertifizierungen nach WCAG und BITV.​

Einbindung eines Skripts mit Logos von WordPress, Shopware sowie DSGVO-, BITV- und WCAG-Konformität.

Klare, transparente Preise​

Basic

Kostenlos

Bis 1.000 Sitzungen / Monat​

Basic Funktionen:

  • Einfache Schriftvergrößerung​
  • Kontrastmodus​
  • Blaufilter​
  • Nachtmodus

Essential

7€/ Monat

zzgl. 19% USt.​

Bis 1.500 Sitzungen / Monat​

Alle Basic Funktionen plus:

  • Erweiterte Schriftvergrößerung​
  • Farbschwäche​
  • Bilder ausblenden

Zusätzliche Tools:

  • Jährlicher WCAG scan​
  • Barrierefreiheitserklärung

Business

30€/ Monat

zzgl. 19% USt.​

Bis 15.000 Sitzungen / Monat​

Alle Pro Funktionen plus:

  • 2 Benutzerkonten

Zusätzliche Tools:

  • Vierteljährlicher WCAG Scan
  • Barrierefreiheitserklärung

Über 15.000 Sitzungen pro Monat?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Kontaktieren Sie uns

Warum Unternehmen Eye-Able® wählen 

Portrait of a happy man.
  • Webmatch Logo

    Web Match,

    Agentur für E-commerce

    „Barrierefreiheit ist für uns nicht nur eine Frage der Inklusion, sondern auch ein Weg, die Online-Umsätze unserer Kund*innen zu steigern. Eye-Able® war in diesem Bereich ein kompetenter und engagierter Partner."

  • Eikona Media Logo

    Eikona Media,

    E-commerce-Dienstleister

    „Die Software von Eye-Able® ist übersichtlich und benutzerfreundlich – das spart uns als E-Commerce-Dienstleister Zeit und Aufwand. Da Inklusion immer wichtiger wird, sind wir stolz darauf, sie aktiv zu unterstützen."

  • FC St. Pauli Logo

    FC St. Pauli,

    Fußball Club

    „Im Rahmen des Projekts ‚Klartext' geht der FC St. Pauli den nächsten wichtigen Schritt. Mit der Eye-Able®-Software wird unsere Homepage künftig von den Besucher*innen technisch anpassbar sein."

  • Vhs Logo

    Volkshochschule,

    Coburg Stadt und Land

    „Eye-Able® hat uns dabei unterstützt, unsere Website für alle Nutzer*innen zugänglich zu machen. Die einfache Integration und benutzerfreundlichen Einstellungen machten den Anpassungsprozess schnell und effizient."

  • Ankerkraut logo with anchor symbol on a white background

    Ankerkraut,

    E-commerce shop

    „Einfach machen. Wirklich – der erste Scan mit Eye-Able® zeigt sofort, was zu tun ist – und der Fortschritt kommt dann fast von allein.“

  • Green 'CARLSEN' logo on a white background

    Carlsen Verlag,

    Publisher

    "Allen Unternehmen, die ihre Reise in Richtung digitale Barrierefreiheit beginnen, empfehlen wir: Beschäftigt euch zuerst mit den Grundlagen. Das nimmt Berührungsängste und macht das Thema zugänglicher."

Was unterscheidet Eye-Able® von anderen Tools?

Eye-Able®

Andere Assistenz-Tools​

Einfache Frontend Integration

Supported
Supported

25+ Funktionen für Nutzerbedürfniss

Supported
Not Supported

Bedienung per Tastatur, Maus & Screenreader

Supported
Supported

Individuelles Branding und Design

Supported
Not Supported

Keine Beeinträchtigung des Seitenlayout

Supported
Supported

Datenschutz- und DSGVO-konform

Supported
Not Supported

Regelmäßige Updates und Weiterentwicklung

Supported
Not Supported

Ihre Website, zugänglich für alle mit Eye-Able® Assist

Ermöglichen Sie mehr Menschen den einfachen Zugang zu Ihrer Website. Eye-Able® Assist unterstützt Ihre Nutzenden mit individuellen Funktionen, direkt im Browser und ohne technische Hürden.​

Fragen? Wir haben die Antworten

Die Assistenzsoftware wurde im engen Austausch mit einem BITV/WCAG-Experten, welcher selbst an der Ausarbeitung von Richtlinien beteiligt war, entworfen. Die Software wird regelmäßig auf Einhaltung der Barrierefreiheits-Normen geprüft und die BITV/WCAG-Konformität wurde zuletzt Ende 2022 bestätigt​.

Die Assistenz-Software ist datenschutzkonform und wurde hierauf mehrfach geprüft. Durch die verschiedenen Integrations-Möglichkeiten, wie beispielsweise dem lokalen Hosting, setzen Sie den Assistenten ohne jegliche ausgehenden Verbindungen ein.​

Die Software wird von Menschen mit Behinderung gemeinsam mit uns entwickelt, wir verfolgen einen inklusiven Entwicklungsansatz und stellen die Nutzerinnen und Nutzer in den Fokus der Software. So wurden in Usability-Laboren Herausforderungen bei der Bedienung von Websites erforscht. Dies war die Basis für die funktionale Ausgestaltung. Die aus den Problemen generierten Lösungen, wie beispielsweise der Kontrastmodus, wurden anschließend wieder wissenschaftlich getestet. Verschiedene deutsche Blindeninstitute dürfen wir heute unsere Partnerinnen und Partner nennen, dort ist unsere Software täglich im Einsatz und liefert wichtige Einblicke. So entwickeln wir die Assistenzsoftware stetig weiter.​

Sie können die Assistenzsoftware innerhalb von wenigen Minuten integrieren und müssen Ihre Web-Oberfläche dafür nicht anpassen. Sie erhalten lediglich einen zweizeiligen Code, welchen Sie kopieren und in den Header-Bereich der Oberfläche kopieren müssen. Den Rest erledigt das Eye-Able®-Team.​

Der Assistent hat keinerlei negative Auswirkungen auf Ihre Performance. Alle Skripte laden asynchron und sind darauf optimiert, die Seite nicht zu beeinflussen.​

Systemweite Funktionen sind für Menschen mit Seheinschränkungen oft nicht “erreichbar“. So ist die initiale Einstellung in Untermenüs versteckt, welche ohne Hilfe meist nicht vorgenommen werden kann. Browser- und systemweite Funktionen können zusätzlich nicht perfekt auf eine spezifische Website angepasst werden. Die Assistenzsoftware wird manuell an jede unserer Kundenseiten angepasst.​

Grundlegend lässt sich der Assistent in jedes System integrieren, welches JavaScript abbilden kann. Sie können den Code auf folgende Arten integrieren:​

  1. 1. Integration über Eye-Able-CDN (Server in EU, DSGVO-konform)​.
  2. 2. Dynamisches Nachladen (Inhalte werden erst nach Klick auf Software “nachgeladen“)​.
  3. 3. Lokale Integration der Software – Software wird auf eigenem Webserver „installiert“ bzw. Abgelegt​.

Wir haben den Assistenten gemeinsam mit Menschen mit Einschränkung entwickelt (bspw. mit Nutzerinnen und Nutzern mit bis zu 5 % Restsehfähigkeit). Diese legten durch Interviews und Testergebnissen die Position, das Aussehen sowie die Bedienbarkeit der Software fest. Stetig verbessern wir den Assistenten durch weitergehende Forschungen, um die Zugänglichkeit und nutzenstiftende neue Funktionen zu gewährleisten.​

Sie können den Barrierefreiheits-Assitenten komplett individuell gestalten. Farben, Icons und Funktionsumfang können an Ihren Use-Case und Ihre CI angepasst werden. Hierfür ist keinerlei Programmierung Ihrerseits nötig.​

Sie können den Assistenten auf Ihren eigenen Servern hosten. Der Aufwand hierfür ist gering: Die Installations- und Konfigurationsdateien finden Sie im Dashboard.​

Nein, mit Eye-Able Assist können zwar bereits einige Vorschriften erfüllt werden, aber die BITV und andere Gesetze verlangen die Umsetzung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG).​

​WCAG Fehler können mit unserer Prüfsoftware Eye-Able® Audit festgestellt werden. Die Software prüft den Code Ihrer Website nach Standards des WCAG 2.1. Sie sehen, welche Standards Sie noch nicht ganz erreichen und können Ihre Mängel einfach und verständlich mit Anleitung ausbessern.​

Die Nutzerinnen und Nutzer müssen den Assistenten nicht stetig neu einstellen. Nach initialer Konfiguration wird die Information auf Browser-Seite im local Storage gespeichert und wird anschließend beim nächsten Webseiten-Besuch direkt wieder angewandt. Einstellungen können zudem über mehrere Domains hinweg geteilt werden.​